Schulanmeldung zum Schuljahr 2023/24 

 
 Die Schulpflicht beginnt für Kinder, die bis einschließlich 30. September eines Jahres sechs Jahre alt werden, am 1. August desselben Jahres (§ 35 Schulgesetz NW – SchulG NW).
•      Vorzeitige Einschulung: Eltern, die die Einschulung ihres Kindes wünschen, das nach dem Einschulungsstichtag, dem 30. September, geboren ist, können einen formlosen Antrag an die Grundschule richten. Die Schulleitung entscheidet nach eingehender Beratung mit den Eltern über die Aufnahme des Kindes.
•      Zurückstellung vom Schulbesuch: Schulpflichtige Kinder können aus erheblichen gesundheitlichen Gründen für ein Jahr zurückgestellt werden. Bei der Anmeldung werden die Eltern aufgefordert, im Anmeldebogen anzugeben, ob eine Zurückstellung beantragt wird. Die Entscheidung trifft die Schulleiterin oder der Schulleiter auf der Grundlage des schulärztlichen Gutachtens.
 
 
Mo., 24.10.2022, 20.00 Uhr, INFOABEND
Informationsabend für alle interessierten Erziehungsberechtigten.
An diesem Abend stellt das Team der Michaelschule das pädgogische Konzept der Schule vor (offene Ganztagsschule, Schule des gemeinsamen Lernens, Kooperationsschule WSfM-JeKiss, Jekits…) und steht anschließend für Fragen zur Verfügung.
 
 
Do., 27.10.2022, 16.00 – 18.00 Uhr, Tag der offenen Tür
An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit einen kleinen Einblick in die Michaelschule zu bekommen. Der offene Ganztag, die Heilpädagoginnen, die Schulsozialarbeit, die Musikschule sowie die Kolleginnen der ersten Schuljahre stellen ihre Arbeit an der Schule vor.
 
Mo., 7.11.202022 – Fr., 11.11.2022, Schulanmeldung 
Schulanmeldung nach vorheriger telefonischer Anmeldung. 
Bringen Sie zum Anmeldetermin bitte ihr Kind, ihren Personalausweis, die Geburtsurkunde des Kindes, ein Foto des Kindes, den Impfpass bzw. eine ärztliche Bescheinigung über die erfolgte Masernimpfung sowie den Anmeldebogen der Stadt Münster mit. 
 


Eindrücke von der Miniphänomenta. Das Team der Michaelschule hat unter anderem diese Exponate selbst hergestellt: Koppelpendel, Kugelrampe, Gewichtsverlust und vieles mehr

der Link mit dem Video von der Miniphänomenta.

https://youtu.be/9OEBq2JfSAQ 

Eindrücke von der Miniphänomenta. Das Team der Michaelschule hat unter anderem diese Exponate selbst hergestellt: Koppelpendel, Kugelrampe, Gewichtsverlust und vieles mehr


Eindrücke von der Miniphänomenta. Das Team der Michaelschule hat unter anderem diese Exponate selbst hergestellt: Koppelpendel, Kugelrampe, Gewichtsverlust und vieles mehr


Eindrücke von der Miniphänomenta. Das Team der Michaelschule hat unter anderem diese Exponate selbst hergestellt: Koppelpendel, Kugelrampe, Gewichtsverlust und vieles mehr


Eindrücke von der Miniphänomenta. Das Team der Michaelschule hat unter anderem diese Exponate selbst hergestellt: Koppelpendel, Kugelrampe, Gewichtsverlust und vieles mehr


Eindrücke von der Miniphänomenta. Das Team der Michaelschule hat unter anderem diese Exponate selbst hergestellt: Koppelpendel, Kugelrampe, Gewichtsverlust und vieles mehr


Eindrücke von der Miniphänomenta. Das Team der Michaelschule hat unter anderem diese Exponate selbst hergestellt: Koppelpendel, Kugelrampe, Gewichtsverlust und vieles mehr


Eindrücke von der Miniphänomenta. Das Team der Michaelschule hat unter anderem diese Exponate selbst hergestellt: Koppelpendel, Kugelrampe, Gewichtsverlust und vieles mehr


 

Kinderfriedenstreffen am 01.09.2022 


 

Kinderfriedenstreffen am 01.09.2022 


 

Kinderfriedenstreffen am 01.09.2022 


 

Eindrücke vom Lambertusfest 2022
Nach zwei Jahren konnten wir endlich wieder das Lambertusfest feiern! 

 

                                                                                    28.08.22
Liebe Kinder, liebe Eltern der Michaelschule,

in diesem Jahr dürfen wir nach zwei Jahren Pause wieder "Lambertus" feiern.
Im Anhang der Mail befindet sich die Einladung.
Wir freuen uns auf tatkräftige Untersützung beim "Singen und MItmachen".

Viele Grüße aus der Michaelschule

Marc Voges
Schulleiter
Michaelschule
Appelbreistiege 40
48149 Münster 

                                                                                                           05.08.22
Liebe Eltern der Michaelschule,

ich hoffe Sie hatten schöne und erholsame Sommerferien, sind alle gesund geblieben und konnten die Zeit genießen. Unsere neue Schulministerin Frau D. Feller hat sich bereits frühzeitig an die Schulen gewandt und Informationen zum Schulstart verschickt. Ein Brief der Ministerin für die Eltern ist im Anhang, auf der Homepage des MSW
(https://www.schulministerium.nrw/presse/pressemitteilungen/ministerin-feller-fuer-einen-guten-start-ins-neue-schuljahr-geben-wir
und der Michaelschule zu finden. Wir starten am MI., 10.08.2022 im 08.00 Uhr ins neue Schuljahr. Ihre Kinder werden in den ersten Tagen mit 5 Corona-Test-Kits versorgt und erhalten auf Wunsch jeden Monat fünf neue Corona-Test-Kits. Eine Maskenpflicht gibt es nicht, es wird lediglich empfohlen weiterhin eine med. Maske bzw. eine FFP 2 Maske zu tragen. Information zur Testung in Schulen bzw. Umgang mit infizierten Personen können Sie dem Brief der Ministerin entnehmen.
Das Team der Michaelschule wünscht ALLEN einen guten Schulstart und ein schönes Schuljahr 2022/23. Wir freuen uns auf die neuen Erstklässler und begrüßen sie am Donnerstag und Freitag bei uns in der Schule.
Viele Grüße aus der Michaelschule.

Marc Voges
Schulleiter
Michaelschule
Appelbreistiege 40
48149 Münster



Dear Parents of the Michael School,

I hope you had a nice and restful summer holiday, that you all stayed healthy and were able to enjoy the time. Our new Minister of Education, Mrs. D. Feller, has already contacted the schools early and sent out information about the start of school. A letter from the Minister for the parents is attached, on the homepage of the MSW
(https://www.schulministerium.nrw/presse/pressemitteilungen/ministerin-feller-fuer-einen-guten-start-ins-neue-schuljahr-geben-wir) and the Michael School. We will start the new school year on MI, 10.08.2022 at 08.00. Your children will be provided with 5 Corona Test Kits in the first few days and will receive five new Corona Test Kits each month upon request. There is no obligation to wear a mask, it is only recommended to continue wearing a medical mask or an FFP 2 mask. Information on testing in schools and dealing with infected persons can be found in the Minister's letter.
The team of the Michael School wishes EVERYONE a good start to school and a wonderful school year 2022/23. We are looking forward to welcoming the new first graders to our school on Thursday and Friday.
Many greetings from the Michael School.

Marc Voges
Headmaster
Michaelschule
Appelbreistiege 40
48149 Münster



 
 Liebe Eltern der Michaelschule,

im Anhang ein Elternbrief mit aktuellen Informationen zum Schulstart am Mo., 25.04.2022.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!


Dear Parents of the Michael School,

Attached is a letter to parents with current information about the start of school on Monday, 25.04.2022.
Many greetings and have a nice Sunday!

Marc Voges
Schulleiter
Michaelschule
Appelbreistiege 40
48149 Münster 

 

Zirkus Casselly 



Liebe Eltern der Michaelschule,

das Zirkuszelt ist aufgebaut, die Kinder sind ihren Workshops zugeteilt und es herrscht auf dem ganzen Schulgelände eine schöne Zirkusstimmung. Vielen Dank an alle Helfer, die am Samstag das Zelt mit aufgebaut haben. Ein paar aktuelle Informationen haben wir noch:  Die Zirkusfamilie hat uns mitgeteilt, dass Sie zum Schminken keine Elternhilfe benötigen. Somit benötigen wir in diesem Bereich keine Unterstützung durch Sie. Wenn Sie möchten, dürfen Sie sehr gerne alternativ spontan am Samstag um 14 Uhr beim Abbau des Zirkuszeltes helfen.
  Die Kinder kommen bitte jeweils 90 Minuten vor ihrer Zirkusvorstellung in die Schule.
  Die Vorstellungen dauern inklusive Pause jeweils ca. 150 Minuten,
  Ab morgen bringen bitte alle Kinder ihre Sportsachen mit.
  Bitte denken Sie daran, dass alle Zirkusbesucher zum Einlass in die Vorstellung einen 3-G-Nachweis (geimpft, getestet oder genesen) benötigen. Die Kinder der Schule werden nach wie vor regelmäßig in der Schule getestet. Es sind noch ausreichend Zirkuskarten für alle Vorstellungen verfügbar. Kommen Sie gerne vorbei und kaufen die ein oder andere Karte:

 Herzliche Grüße

 Marc Voges                Jutta Giesbert  
 
Schulleiter                     Konrektorin                 



 

Brief an die Kinder der Michaelschule

17. Januar 2021 

 

Nimas e.V. spendet der Michaelschule Laptops


11. September 2020
Frau Dr. Tannaz Westerberg als 1. Vorsitzende des Vereins zur Ausbildungsförderung (NIMAs) hat heute die Michaelschule besucht  und konnte für große Freude und Begeisterung sorgen. Um die Sprachförderung im DaZ - Unterricht mit neuen Medien begleiten und unterstützen zu können und die Arbeit der Schulsozialarbeiter/innen mit den SchülerInnen zu unterstützen, hat sich die Schule Laptops gewünscht. Im August 2020 hat NIMAs die Schulen angeschrieben und auf das Projekt von NIMAs und der GWS-Gewerkschaft für Warenwirtschaftssysteme  „Aus alt macht Bildung!“ hingewiesen. Der Schulleiter Marc Voges hat sich mit NIMAs in Verbindung gesetzt und heute konnten vier Laptops als Spende an die Schule übergeben werden.
Unser großer Dank geht an die GWS für die großzügige Spende der Notebooks und an Frau Dr. Tannaz Westerberg für ihr tatkräftige Unterstützung in Rahmen der Bildungsförderung. 


 

Projekt "Gewaltfrei Lernen" für die ersten Klassen


16. März 2020
Zusammen mit dem professionellen „Gewaltfrei Lernen“-Trainer erfahren die Kinder an zwei Projekttagen in der Michaelschule, wie man sich gewaltfrei gegen Beleidigungen, Provokationen und körperliche Attacken zur Wehr setzt.