Liebe Eltern der Michaelschule,
im Anhang ein Elternbrief mit aktuellen Informationen zum Schulstart am Mo., 25.04.2022.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Dear Parents of the Michael School,
Attached is a letter to parents with current information about the start of school on Monday, 25.04.2022.
Many greetings and have a nice Sunday!
Marc Voges
Schulleiter
Michaelschule
Appelbreistiege 40
48149 Münster
Zirkus Casselly
Liebe Eltern der Michaelschule,
das Zirkuszelt ist aufgebaut, die Kinder sind ihren Workshops zugeteilt und es herrscht auf dem ganzen Schulgelände eine schöne Zirkusstimmung. Vielen Dank an alle Helfer, die am Samstag das Zelt mit aufgebaut haben. Ein paar aktuelle Informationen haben wir noch: Die Zirkusfamilie hat uns mitgeteilt, dass Sie zum Schminken keine Elternhilfe benötigen. Somit benötigen wir in diesem Bereich keine Unterstützung durch Sie. Wenn Sie möchten, dürfen Sie sehr gerne alternativ spontan am Samstag um 14 Uhr beim Abbau des Zirkuszeltes helfen.
Die Kinder kommen bitte jeweils 90 Minuten vor ihrer Zirkusvorstellung in die Schule.
Die Vorstellungen dauern inklusive Pause jeweils ca. 150 Minuten,
Ab morgen bringen bitte alle Kinder ihre Sportsachen mit.
Bitte denken Sie daran, dass alle Zirkusbesucher zum Einlass in die Vorstellung einen 3-G-Nachweis (geimpft, getestet oder genesen) benötigen. Die Kinder der Schule werden nach wie vor regelmäßig in der Schule getestet. Es sind noch ausreichend Zirkuskarten für alle Vorstellungen verfügbar. Kommen Sie gerne vorbei und kaufen die ein oder andere Karte:
Herzliche Grüße
Marc Voges Jutta Giesbert
Schulleiter Konrektorin
Brief an die Kinder der Michaelschule
17. Januar 2021
Nimas e.V. spendet der Michaelschule Laptops
11. September 2020
Frau Dr. Tannaz Westerberg als 1. Vorsitzende des Vereins zur Ausbildungsförderung (NIMAs) hat heute die Michaelschule besucht und konnte für große Freude und Begeisterung sorgen. Um die Sprachförderung im DaZ - Unterricht mit neuen Medien begleiten und unterstützen zu können und die Arbeit der Schulsozialarbeiter/innen mit den SchülerInnen zu unterstützen, hat sich die Schule Laptops gewünscht. Im August 2020 hat NIMAs die Schulen angeschrieben und auf das Projekt von NIMAs und der GWS-Gewerkschaft für Warenwirtschaftssysteme „Aus alt macht Bildung!“ hingewiesen. Der Schulleiter Marc Voges hat sich mit NIMAs in Verbindung gesetzt und heute konnten vier Laptops als Spende an die Schule übergeben werden.
Unser großer Dank geht an die GWS für die großzügige Spende der Notebooks und an Frau Dr. Tannaz Westerberg für ihr tatkräftige Unterstützung in Rahmen der Bildungsförderung.
Projekt "Gewaltfrei Lernen" für die ersten Klassen
16. März 2020
Zusammen mit dem professionellen „Gewaltfrei Lernen“-Trainer erfahren die Kinder an zwei Projekttagen in der Michaelschule, wie man sich gewaltfrei gegen Beleidigungen, Provokationen und körperliche Attacken zur Wehr setzt.